SEMINAR-TERMINE

//



 

Die nächste öffentliche Veranstaltung für Fachkräfte findet statt am:

++ 4. Februar 2026 von 10:00 - 16:30 Uhr in Rheine. Veranstalter ist der JFD Rheine; Anmeldungen sind ausschließlich über den Veranstalter möglich.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. 

 

Sobald weitere Termine feststehen, werden Sie hier hinterlegt.

 

INHOUSE:

Darüber hinaus sind auch individuelle Formate (Vorträge, pädagogische Tage, Workshops ...) im Rahmen von Inhouse-Veranstaltungen für Teams und Kollegien möglich.

Ich freue mich nach zahlreichen individuellen Veranstaltungen in der Vergangenheit in Einrichtungen, Praxen und Schulen in Münster, dem erweiterten Münsterland und dem Ruhrgebiet in Kürze noch auf die gemeinsame Arbeit mit den Teams

der Tageselterngruppe in Coesfeld

der Kita St. Silvester in Raesfeld

der Kardinal-von-Galen-Schule in Werne

der Tageselterngruppe Unna

der Kita Unter dem Regenbogen in Greven

der Kita St. Georg in Hohenholte

sowie mit dem Kinderladen Tentakel in Berlin-Kreuzberg

etc...

Sprechen Sie mich bei Interesse gerne an. Wir entwickeln dann das für Sie und Ihr Team stimmige Format. Telefon: 0160 8249583.

2. Halbjahr 2025

 

++ 3. November 2025: Hochsensible Kinder verstehen, begleiten und unterstützen. (Vortrag)

3 UStd., 18:30 - 20:45 Uhr; Veranstaltungsort FBS Ahlen. https://fbs-ahlen.de/produkt/hochsensible-kinder-verstehen-begleiten-und-unterstuetzen/

 

++ 12. November 2025: Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen. Ein Temperament zwischen Wahrnehmungsbegabung und Reizüberflutung. (Vortrag)

3 UStd., 18:30 - 20:45 Uhr; Veranstaltungsort VHS Münster. https://kurse.vhs-muenster.de/p/paedagogik-familie-aelterwerden/eltern-kinder-erziehung/hochsensibilitaet-bei-kindern-und-jugendlichen-558-C-10198425

 

++ 15. November 2025: Hochsensibilität. Besondere Kinder verstehen lernen. (Elternworkshop)

6,5 Std., 10:00 - 16:30 Uhr; Veranstaltungsort und Anmeldung über FBS Ahlen. https://fbs-ahlen.de/produkt/hochsensibilitaet-besondere-kinder-verstehen-lernen/

 

++ 18. November 2025: Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen. Ein Temperament zwischen Wahrnehmungsbegabung und Reizüberflutung. (online-Vortrag)

3 Std., 18:00 - 21:00 Uhr; Veranstalterin JFD Rheine. https://www.jfd-rheine.de/suche/kurs/Hochsensible-Kinder-verstehen-und-begleiten-Vortrag/B11.03-17

 

++ 20. November 2025: Hochsensibilität bei Kindern. Ein Temperament zwischen Wahrnehmungsbegabung und Reizüberflutung. (Vortrag)

3 Std., 18:30 - 20:45 Uhr; Veranstalterin FBS Steinfurt im Familienzentrum in Metelen.

 

++ 22. November 2025: Sensibles Temperament. Die Wahrnehmung hochsensibler Kinder verstehen und liebevoll begleiten. (Elternworkshop)

7 Std., 10:00 - 17:00 Uhr; Veranstaltungsort und Anmeldung über JFB Stadtlohn. https://www.jfb-stadtlohn.de/kurssuche/kurs/Ist-mein-Kind-hochsensibel/V341-101

 

++ 26. November 2025: Mein Kind ist irgendwie anders. Ein Temperament zwischen Wahrnehmungsbegabung und Reizüberflutung. (Vortrag)

3 UStd., 18:30 - 20:45 Uhr; Veranstaltungsort: Familienzentrum Kinderhaus am Luchtbach, Dülmen, Veranstalterin: FBS Dülmen. https://www.fbs-duelmen.de/produkt/vortrag-mein-kind-ist-irgendwie-anders/

 

++ 29. November 2025: Leben mit hochsensiblen Kindern. Herausforderung und tiefes Glück. (Elternworkshop)

4 Std., 10:00 - 14:00 Uhr; Veranstaltungsort Greven, Kita Kinderland, Overmannstr. 67. Anmeldung über FBS Steinfurt. https://www.fbs-steinfurt.de/produkt/leben-mit-hochsensiblen-kindern-4/

 
NEU

++ 12. - 14. Dezember 2025: In die Tiefe begreifen.  Einladung zu einer erlebnisorientierten Forschungsreise zu den Mustern und Prägungen, die unsere Geburt, die Zeit im Mutterleib und die Empfängnis in uns hinterlassen haben; Teil 2 Schwangerschaft. (3tägiger Workshop)

Fr. - So., ; Veranstaltungsort: meine Praxisräume; Schonebeck 10 zwischen Münster und Havixbeck. Anmeldung über: kontakt(at)wahrnehmungsbegabt.de